- schmirgeln
- abschleifen; abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; glätten; abreiben; feilen; abschaben; glatt reiben
* * *
schmir|geln ['ʃmɪrgl̩n] <tr.; hat:a) (die Oberfläche von etwas) mit Schmirgelpapier bearbeiten, um es zu schleifen oder zu glätten:die Rohre vor dem Anstreichen gründlich schmirgeln; wenn die erste Lackschicht trocken ist, werden die Bretter noch einmal mit feinem Schleifpapier geschmirgelt.Syn.: blank reiben, ↑ polieren.b) durch Schmirgeln (a) entfernen:die alte Farbe, den Rost von den Rohren schmirgeln.* * *
schmịr|geln 〈V. tr.; hat〉 mit Schmirgel abreiben, schleifen, glätten* * *
a) mit Schmirgel[papier], Schleifpapier o. Ä. bearbeiten, schleifen:die Rohre vor dem Anstreichen gründlich s.;Ü Wind und Wasser schmirgeln die Erdkruste;b) durch 1Schmirgeln (a) entfernen:den Rost von den Rohren s.nach schlechtem, ranzigem Fett riechen.* * *
1schmịr|geln <sw. V.; hat [zu 1↑Schmirgel]: a) etw. mit Schmirgel[papier] bearbeiten, um es zu schleifen od. zu glätten: die Rohre vor dem Anstreichen gründlich s.; wenn die erste Lackschicht trocken ist, werden die Bretter noch einmal mit feinem Schleifpapier geschmirgelt; b) durch Schmirgeln (a) entfernen: die alte Farbe, den Rost von den Rohren s.; Ich schmirgelte den Lack von der Scheide (Kempowski, Tadellöser 239).————————
Universal-Lexikon. 2012.